Entnahmeplan - Vorhandenes Vermögen sinnvoll nutzen
Möchten Sie Ihr Vermögen rentabel anlegen und gleichzeitig ein regelmäßiges zusätzliches Einkommen erhalten? Mit einem Entnahmeplan, auch bekannt als Auszahlplan, haben Sie die Möglichkeit dazu.
Beispielsweise könnte sich ein Entnahmeplan eignen, wenn Sie bis zum Rentenalter einen bestimmten Betrag angespart haben und nun monatlich Ihre gesetzliche Rente aufbessern möchten. Statt direkt den gesamten Betrag auf Ihr Konto zu überweisen, können Sie sich über einen Entnahmeplan monatlich einen festen Betrag auszahlen lassen.
Wie funktioniert ein Entnahmeplan/Auszahlplan genau?
Ein Entnahmeplan funktioniert entgegengesetzt zu einem Sparplan. Aus dem angesparten Vermögen werden regelmäßig monatliche Teilbeträge zur eigenen Verwendung ausgezahlt. Das noch nicht ausgezahlte Kapital arbeitet währenddessen kontinuierlich im Depot weiter.
Die Auszahlrate kann nach Ihren Wünschen erhöht oder reduziert werden, daher kann ein Auszahlplan jederzeit flexibel auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Auch wenn Sie einmal kurzfristig auf den gesamten Anlagebetrag zugreifen müssen, ist das selbstverständlich ebenfalls möglich.
Welche Entnahmeplan-/ Auszahlplanvarianten gibt es?
- Auszahlplan mit Kapitalerhalt
Es werden nur die von Ihrem Kapital erwirtschafteten Erträge (Kursgewinne und Ausschüttungen) ausgezahlt.
- Auszahlplan mit Kapitalverzehr
Neben den erwirtschafteten Erträgen werden auch Teile Ihres Vermögens ausgezahlt, bis die gesamte Anlagesumme und Kursgewinne im Depot aufgezehrt sind. Den monatlichen Auszahlungsbetrag können Sie dabei individuell festlegen.
Beide Varianten bieten eine ideale Lösung, um Kapital für ein zusätzliches regelmäßiges Einkommen oder die Altersvorsorge aufzubauen.
Beispielrechnung
Die nachfolgende Beispielrechnung zeigt, wie hoch die monatlichen Auszahlungen bei Entnahmeplänen mit Kapitalverzehr bei einer angenommenen jährlichen Wertentwicklung von 5 % sein können.
Bei einer sukzessiven Auszahlung des Startkapitals von 100.000 Euro in Form eines Entnahmeplans bzw. Auszahlplans können Sie bei einer angenommenen Rendite von fünf Prozent über 20 Jahre monatlich 653 Euro entnehmen.1
Anlagesumme | 50.000 Euro | 100.000 Euro | 300.000 Euro | 500.000 Euro |
---|---|---|---|---|
monatliche Auszahlung1 Anlagezeitraum über 10 Jahre | 527 Euro | 1.055 Euro | 3.165 Euro | 5.276 Euro |
monatliche Auszahlung1 Anlagezeitraum über 20 Jahre | 326 Euro | 653 Euro | 1.961 Euro | 3.269 Euro |
1 Monatliche Entnahme bei einer durchschnittlichen Rendite von fünf Prozent p.a. Alle Angaben ohne Gewähr.
Quelle: Eigene Berechnung, Circa-Werte
Risikohinweis
Eine Investition in Fonds unterliegt bestimmten Risiken. Als mögliche Risiken kommen Kursschwankungs- und Kursverlustrisiken, Bonitätsrisiken, Wechselkurs- oder Zinsänderungsrisiken in Betracht. Die Chancen und Risiken im Überblick.
Preise und Konditionen im Depot
In welchen Depots kann ich Entnahmepläne einrichten?
Sie möchten sich nicht selbst um die Anlage Ihres Vermögens kümmern, aber dennoch von den Chancen des Kapitalmarkts profitieren? Mit einem finvesto Managed Depot können Sie Ihr Vermögen in die Hände professioneller Finanzexperten geben. Dabei profitieren Sie von:
- Anlagestrategien speziell für den Kapitalerhalt/-verzehr
- Zusammenstellung und Betreuung der Musterportfolios durch Finanzmarktexperten
- Transparenz durch regelmäßiges detailliertes Reporting
Im finvesto Depot haben Sie die Möglichkeit Ihre Investmentfonds eigenständig auszusuchen und zu verwalten. Dabei stehen Ihnen über 7.500 Fonds und ETFs zur Auswahl.
Die Einrichtung eines Auszahlplans ist ab mindestens 5.000 Euro Depotguthaben möglich.