ETFs – Kurz erklärt
Was ist ein ETF?
ETF-Aktion nutzen
- Bis 31.03.2021 ETFs ohne Transaktionsentgelt kaufen
- Rund 1.000 ETFs zur Auswahl
- Egal, ob als Einmalanlage oder Sparplan
Welche ETFs gibt es?
ETFs ermöglichen Ihnen den Aufbau eines breit gestreuten Portfolios aus verschiedenen Vermögenswerten. Folgende Kategorien gibt es zum Beispiel:

Anlageklasse
Hier investiert der ETF in eine bestimmte Anlageklasse z. B. Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Immobilien.
Strategie
Teilweise folgen ETFs auch komplexeren Strategien und fassen bestimmte Werte zusammen. So gibt es zum Beispiel ETFs, die in ausgewählte Branchen (z. B. Informationstechnologie) oder Industriezweige (z. B. Automobilindustrie) investieren oder bestimmte Investmentthemen aufgreifen.
Region
Der ETF konzentriert sich z. B. auf die Titel eines Landes, Kontinente oder Wirtschaftsräume (Europa, Asien etc.).
Markt
Für Anleger, die diversifiziert in bestimmte Ländermärkte investieren möchten, gibt es ETFs, die beispielsweise Schwellenländer in den Fokus stellen und so ein Investment in diese Region ermöglichen. Analog dazu gibt es natürlich auch ETFs, die in Unternehmen aus den weltweit führenden Industrieländern investieren.
